Die landwirtschaftlichen Betriebe in Eifel und Ardennen, beidseits der deutsch-belgischen Grenze, erfüllen mehrfache Funktionen in der Milch- und Fleischproduktion, in der Offenhaltung der Kulturlandschaft, für den Umweltschutz und für den Tourismus. Viele dieser Betriebe wirtschaften auf ertragsarmen Standorten, deren Produktivität deutlich hinter den günstigen Lagen der Niederungen, z.B. in Nordrhein-Westfalen oder den Niederlanden, zurückbleibt.
Der Erhalt der bäuerlichen Familienbetriebe in der Region Eifel-Ardennen ist angesichts der Konzentration der Milch- und Fleischmärkte gefährdet, wenn es nicht gelingt,
(1) regionalspezifisch die naturbedingten Grenzen für die landwirtschaftliche Produktion zu definieren,
(2) innerhalb dieses Rahmens die Produktivität zu optimieren und
(3) zusätzliche Einkommensquellen zu erschließen, die sich mit der landwirtschaftlichen Produktion vor Ort vereinbaren lassen.
Die Erkenntnis in belgischen, luxemburgischen und deutschen Beraterkreisen dieser dreifachen Notwendigkeit bildet den Hintergrund des GLEA-Projektes. Das Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung von Perspektiven für eine nachhaltige Grünlandwirtschaft im Mittelgebirge.
In diesem Rahmen fungiert die grenzüberschreitende Koordinationsstelle GLEA : koordinieren, informieren und ausbilden im Bereich der Landwirtschaft, und zwar dies- und jenseits der Grenze.
Obstgehölze sind Kulturpflanzen. Damit sie möglichst lange vital bleiben und dazu auch noch gesunde Frucht-
erträge liefern, bedürfen sie einer regelmäßigen Pflege und Kontrolle.
Anmeldung über
www.dlr.rlp.de/Akademie-Laendlicher-Raum/Termine
Das grenzüberschreitende Projekt GLEA befasst sich mit verschiedenen Themen der Landwirtschaft. Der wichtigste Schwerpunkt ist das Grünland mit der Sortenempfehlung (Ausdauerprüfungen, …), dem Versuchswesen, und der Beratung. Aber auch grenzüberschreitender Austausch (z. B. Internationale Grünland Tag) und Information für den grenzüberschreitenden Landwirten (Studienring, Vergleiche verschiedener Regelungen, ...)
Anbautechniken, Gesetzgebungen, Forschungsresultate, etc.
Länder
Regionen
Partner
Jahre
Die Internationalen Grünlandtage werden turnusgemäß in
Belgien, Deutschland, Frankreich und Luxemburg ausgerichtet.
Wir freuen uns, Sie zahlreich dort begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns darauf, Sie im nächsten Jahr wieder zahlreich bei uns begrüssen zu dürfen.
Die 13. Ausgabe der internationalen Grünlandtage (IGLT) findet, in Zusammenarbeit mit den bisherigen Organisationsländern (Frankreich, Belgien, Luxemburg, Deutschland), im Rahmen der Foire agricole in Ettelbruck (L) statt.
Ziel der IGLT ist es, Wissenschaft und Praxis zusammenzuführen und den Austausch zwischen Grünlandexperten, Landwirten und der Öffentlichkeit zu fördern.
Die Multifunktionalität des Grünlandes, sowie die Grünlandwirtschaft, der Klimawandel, der Boden und die landwirtschaftlichen Produkte werden Thema auf der kommenden IGLT sein.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Illum praesentium officia,
fugit recusandae ipsa, quia velit nulla adipisci? Consequuntur aspernatur.
It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content
of a page when looking at its layout. The point of using Lorem Ipsum is that it has a
more-or-less normal distribution of letters,
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Illum praesentium officia,
fugit recusandae ipsa, quia velit nulla adipisci? Consequuntur aspernatur.
It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content
of a page when looking at its layout. The point of using Lorem Ipsum is that it has a
more-or-less normal distribution of letters,
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Illum praesentium officia,
fugit recusandae ipsa, quia velit nulla adipisci? Consequuntur aspernatur.
It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content
of a page when looking at its layout. The point of using Lorem Ipsum is that it has a
more-or-less normal distribution of letters,
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Illum praesentium officia, fugit recusandae ipsa, quia velit nulla adipisci? Consequuntur aspernatur at, eaque hic repellendus sit dicta consequatur quae, ut harum ipsam molestias maxime non nisi reiciendis eligendi! Doloremque quia pariatur harum ea amet quibusdam quisquam, quae, temporibus dolores porro doloribus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Illum praesentium officia, fugit recusandae ipsa, quia velit nulla adipisci? Consequuntur aspernatur at, eaque hic repellendus sit dicta consequatur quae, ut harum ipsam molestias maxime non nisi reiciendis eligendi! Doloremque quia pariatur harum ea amet quibusdam quisquam, quae, temporibus dolores porro doloribus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Illum praesentium officia, fugit recusandae ipsa, quia velit nulla adipisci? Consequuntur aspernatur at, eaque hic repellendus sit dicta consequatur quae, ut harum ipsam molestias maxime non nisi reiciendis eligendi! Doloremque quia pariatur harum ea amet quibusdam quisquam, quae, temporibus dolores porro doloribus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Illum praesentium officia, fugit recusandae ipsa, quia velit nulla adipisci? Consequuntur aspernatur at, eaque hic repellendus sit dicta consequatur quae, ut harum ipsam molestias maxime non nisi reiciendis eligendi! Doloremque quia pariatur harum ea amet quibusdam quisquam, quae, temporibus dolores porro doloribus.